2019 - Silber für BAUMGARTNER und KAPSREITER bei Europameisterschaft

PresseberichteAuszeichnungen

Ein weiterer herausragender Erfolg für die Schärdinger Traditionsbrauerei. Das Baumgartner Export und das Kapsreiter Landbier hell gewinnen die Silbermedaille beim weltweit renommierten Bierwettbewerb „European Beer Star 2019“.

Schärding – Erneut ist die hervorragende Qualität der Biere aus der Brauerei Baumgartner von einer internationalen Fach-Jury bestätigt worden. Knapp ein halbes Jahr nach der Kapsreiter Wiedereinführung wurde die Sorte Landbier hell mit dem European Beer Star Award Silver ausgezeichnet, das Baumgartner Export hell durfte sich über Silber freuen.

Ein herausragender Erfolg für die Schärdinger Brauerei, welcher die Erwartung des gesamten Brauerei-Teams übertrifft. Kennt man doch den European Beer Star als eine der begehrtesten Trophäen der internationalen Brauwelt. „Dass wir auch heuer wieder mit zwei European Beer Stars ausgezeichnet wurden, ist eine große Ehre für unser Handwerk und natürlich für das gesamte Team“, zeigt sich Braumeister Michael Moritz erfreut. Geschäftsführer Gerhard Altendorfer betont: „Was uns zudem äußerst stolz macht ist der Silver Award für das Kapsreiter Landbier hell, ein halbes Jahr nach der Wiedereinführung der Marke.“

Das Baumgartner Export, prämiert mit der Silbermedaille in der Kategorie „German-Style Festbier“, besticht mit seinem intensiven hellen Goldgelb, seiner Vollmundigkeit und dem sehr kraftvoll und ausgewogenen Körper – ein Export wie es im (Lehr-) Buche steht. Mit einem Alkoholgehalt von 5,7% und der wunderschön abgerundeten, dennoch betonten Hopfenbittere, erweist sich das Baumgartner Export als wahrer Klassiker unter den Spezialbieren.

In der Kategorie „European-Style Export“, erhält das erst im Mai 2019 wieder eingeführte Kapsreiter Landbier hell den Silver Award. Gebraut mit herrlichem Wasser aus dem Original-Kapsreiter-Brunnen, mit Rohstoffen aus regionalem Anbau und abgerundet durch den einzigartigen „Geschmack“ der nach Generationen überlieferten Original-Rezeptur, überzeugt das Kapsreiter Landbier hell mit einem kräftigen Körper und vollmundigem Aroma. Seine glanzfeine Trübung und das satte Goldgelb verführen das Auge des Genießers noch vor dem ersten Schluck. Das Zusammenspiel bester Zutaten, einem Alkoholgehalt von 5,3% und einer geheimen Rezeptur machen das Kapsreiter Landbier hell somit zu einem Garant für herausragenden Biergenuss.

 

Der European Beer Star
Mit 2.483 Bieren aus 47 Ländern aller Kontinente verzeichnet der European Beer Star 2019 auch im 16. Jahr eine neuerliche Rekordbeteiligung. Eine 145-köpfige Jury, bestehend aus Braumeistern, Biersommeliers und ausgewiesenen Bierkennern aus 28 Ländern, hat in einer zweitägigen Blindverkostung Anfang Oktober die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen in 67 Bierstilen ermittelt. Beurteilt wurde nach objektiven Bewertungskriterien, wie sie auch der Konsument von Bier heranzieht: Optik, Schaum, Geruch, Geschmack und sortentypische Ausprägung. Nachvollziehbar und transparent. Für Stefan Stang, Hauptgeschäftsführer der Privaten Brauereien Bayern, einer der Gründe, warum der Beer Star weltweit ein so hohes Renommée genießt. „Die phänomenale Entwicklung unseres Wettbewerbes zeigt, welchen Stellenwert handwerkliche Braukunst und die große Biervielfalt genießen“, umreißt Stang die Zielsetzung bei der Auflage dieses Wettbewerbes.