2017 - Bronze für Zwickl dunkel beim European Beer Star

Auszeichnungen
Siegerehrung European Beer Star 2017

Baumgartner Bier erneut beim weltweit bedeutendsten Bierwettbewerb ausgezeichnet

Schärding – Erneut darf sich die Brauerei Baumgartner über einen großartigen Erfolg freuen. Beim European Beer Star 2017 wurde das Zwickl dunkel mit der Bronze-Medaille ausgezeichnet. Ein Erfolg, der umso mehr beeindruckt, da in diesem Jahr die Rekordzahl von 2.151 Bieren aus 46 Ländern eingereicht wurde.

„Diese Auszeichnung macht uns besonders stolz, denn es haben sich die besten Biere aus aller Welt beworben“, freuen sich Geschäftsführer Gerhard Altendorfer und Diplom-Braumeister Michael Moritz bei der Preisverleihung auf der drinktec in München, „ist dieser Preis doch eine überzeugende Bestätigung unserer hohen Qualitätsansprüche“.

Malzbetont und kernig verführt das Zwickl dunkel mit einem breiten Spektrum an Röst- und Karamellaromen. Der außergewöhnlich harmonische Geschmack ohne Restsüße und ohne vordringliche Bittere, dafür mit interessanten Schokoladearomen im Nachklang mit 5,4 Vol.-% Alkohol, sorgt für ein ausgewogenes Trinkvergnügen. Eine stabile Schaumkrone setzt im Glas einen schönen Kontrast zur leuchtend dunkelbraunen Bierfarbe.

European Beer Star

Seit 14 Jahren gibt es den Wettbewerb „European Beer Star“ der Privaten Brauereien, der sich in dieser Zeit zu einem der begehrtesten Preise der internationalen Brauwelt entwickelt hat und als härtester der Welt gilt.

Was zum Renommée des Preises ganz wesentlich beiträgt, sind die Kriterien, nach denen die 133köpfige, internationale Jury, bestehend aus Braumeistern, Biersommeliers und ausgewiesenen Bierkennern aus 26 Ländern, in einer Blindverkostung bewertet: Farbe, Geruch, Geschmack und Aromaprofil. Also genau so, wie auch der Konsument Bier beurteilt. Insgesamt bewertet die Jury 60 verschiedene Bierstile, darunter erstmals auch alkoholfreie Biere.

„Die neuerliche Rekordbeteiligung beim European Beer Star in diesem Jahr belegt, welche hohe Wertschätzung der Preis in der internationalen Brauwelt genießt“, freut sich Oliver Dawid, Geschäftsführer der Privaten Brauereien, die den Preis seit 2004 ausloben, um für besondere, handwerklich gebraute, charaktervolle Biere eine entsprechende Aufmerksamkeit herzustellen. Teilnehmen können Brauereien aus aller Welt mit traditionellen, europäischen Bierstilen.

Wie eben die Brauerei Baumgartner, deren Auszeichnung nicht nur bei den Bierfreunden im Innviertel große Beachtung finden wird.